So bleibt Schauspielerin Michaela May fit und schlank
München, Februar 2018 – Michaela May ist gerade wieder einmal auf Achse. Zurzeit ist die Schauspielerin mit dem Theaterstück „Die Wunderübung“ auf Tournee. Ob vor der Kamera oder auf der Bühne, diese Arbeit macht große Freude, kostet aber auch viel Kraft: „Nach zwei Stunden auf der Bühne bin ich total ausgepowert.“
Wer so viel unterwegs ist und ein eher unstetes Leben führt, muss sehr bewusst auf seine Ernährung und seinen Lebensstil achten. Denn auf Tourneen oder bei Dreharbeiten lauern die Verführungen überall.
Um fit und schlank zu bleiben, hört Michaela May auf ihren Körper, denn der weiß am besten, was und wie viel er wirklich braucht. „Ich ernähre mich mit viel Fisch, Gemüse und Salat, gelegentlich auch Fleisch. Ich esse wenig Kohlenhydrate und halte zwischen den Mahlzeiten meistens fünf Stunden Pause.“
Unentwegt futtern ist nicht ihr Ding, Diäten auch nicht. „Ich bin ein barocker Mensch. Ich lebe gerne, ich koche gerne, ich esse gerne.“ Deswegen praktiziert sie seit einiger Zeit intermittierendes Fasten wie beispielsweise nach der 16/8-Methode.
Im Gegensatz zum klassischen Heilfasten, das mehrere Tage oder Wochen dauern kann, wird beim intermittierenden Fasten nur kurz für einige Stunden aufs Essen verzichtet. Das belastet den Organismus nicht, hat aber sehr viele positive Effekte. Deswegen findet dieser kurzfristige Verzicht auch immer mehr Anhänger. „Wenn ich drehe oder Theater spiele, esse ich nur zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr. Dazwischen hat mein Körper dann 16 Stunden Pause, in der er alles verbrennen kann. Das Kurzfasten kann ich perfekt in meinen Alltag einbauen.“ Zusätzlich macht die Schauspielerin noch einmal jährlich eine Ayurveda-Kur, um ihren Körper zu reinigen und neue Energie aufzutanken.
Anfang März erscheint das Hörbuch zum Krimi „Rabenschwarze Beute“ von Nicola Förg, das Michaela May eingelesen hat. Es ist bereits ihr siebtes Krimi-Hörbuch. „Ich liebe die Hauptfigur, die Kommissarin Irma Mangold. Sie ist mir ans Herz gewachsen.“ Während des Münchener Krimifestivals wird Michael May am 21. März aus dem Alpenkrimi vorlesen.
Buchtipp:
Wie positiv sich intermittierendes Fasten auf Gewicht, Gesundheit, Immunsystem und Lebensdauer auswirkt, wurde in wissenschaftlichen Studien bereits intensiv untersucht. Auf dieser Basis erklärt das Buch „Die 6 : 1-Diät“, welche gesundheitlichen Vorteile diese Ernährungsweise und das Kurzfasten hat, wie sie funktioniert, welche Varianten es gibt und wie sie jeder in seinen Alltag integrieren kann.
Dr. Tilman Friedrich/Nadja Nollau
„Die 6:1-Diät“ – 6 Tage essen, 1 Tag fasten
Paperback, Klappenbroschur, 224 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-517-09618-6
€ 12,99 [D] | € 13,40 [A] | CHF 17,90* (* empf. VK-Preis)
Verlag: Südwest
Gerne lassen wir Ihnen ein Rezensionsexemplar zukommen.
Die Autorin steht für Interviewanfragen zur Verfügung.
© Südwest Verlag
– Werbung/ad –